Vorherige Veranstaltungen
DMS/ECM - digitales Dokumentenmangement 2020 - Live Webinar
27. November 2020 • Webinar • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2020
10. November 2020 • Wiesbaden • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
DMS/ECM - digitales Dokumentenmangement 2020 - Live Webinar
23. Oktober 2020 • Webinar • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2020 - Webinar
07. Oktober 2020 • Webinar • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Grundlagen zu elektronischen Rechnungen im Geschäftsprozess 2020 - 5-wöchiges Online Seminar
05. Oktober 2020 • Online Seminar • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Online-Seminar bietet eine umfassende Betrachtung der Möglichkeiten für Elektronische Rechnungen. Aufgrund der aktuellen rechtlichen Vorgaben und der Standardisierung liegt ein besonderer Fokus u.a. auf dem Rechnungsaustausch per E-Mail.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2020
09. September 2020 • Hamburg • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Grundlagen zu elektronischen Rechnungen im Geschäftsprozess 2020 - 5-wöchiges Online Seminar
07. September 2020 • Online Seminar • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Online-Seminar bietet eine umfassende Betrachtung der Möglichkeiten für Elektronische Rechnungen. Aufgrund der aktuellen rechtlichen Vorgaben und der Standardisierung liegt ein besonderer Fokus u.a. auf dem Rechnungsaustausch per E-Mail.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2020 - Webinar
14. Juli 2020 • Webinar • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2020 - Webinar
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an TANGENS Witschaftsakademie GmbH
26. Juni 2020 • Webinar • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Elektronischer Rechnungstag 2020 - ONLINE
Kostenfreie Teilnahme in der Kategorie "Live" bei Anmeldung bis 17.05.2020
19.-20. Mai 2020 • Online • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Bis zum 17.05.2020 können Sie sich kostenfrei in der Kategorie "Live" anmelden. Auf jede andere Kategorie erhalten Sie bis zum Stichtag eine Vergütung von 190 €. Um diese Vorzüge erhalten zu können, geben bei Ihrer Anmeldung bis zum 17.05.2020 den Promotion Code gastlivebul an.
Der Elektronische Rechnungstag ist ein eintägiges Seminar mit einer ergänzenden Konferenz am zweiten Tag. Das Thema umfasst elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse im geschäftlichen Zahlungsverkehr.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2020
07. Mai 2020 • Ulm • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
DMS/ECM - digitales Dokumentenmangement 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an TANGENS Witschaftsakademie GmbH
06. Mai 2020 • Frankfurt • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
Einführung digitaler Rechnungsprozesse 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an nwb Akademie
05. Mai 2020 • Leipzig • Veranstalter: nwb Akademie
Immer mehr Unternehmen versenden ihre Rechnungen auf elektronischem Weg, um den Finanzprozess zu automatisieren und Kosten zu sparen.
Auch in diesem Jahr setzt B&L in Zusammenarbeit mit der nwb AKADEMIE die erfolgreiche Seminarreihe Einführung digitaler Rechnungsprozesse fort.
DMS/ECM - digitales Dokumentenmangement 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an TANGENS Witschaftsakademie GmbH
05. Mai 2020 • Dortmund • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
DMS/ECM - digitales Dokumentenmangement 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an TANGENS Witschaftsakademie GmbH
29. April 2020 • Berlin • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
DMS/ECM - digitales Dokumentenmangement 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an TANGENS Witschaftsakademie GmbH
22. April 2020 • Mannheim • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
DMS/ECM - digitales Dokumentenmangement 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an TANGENS Witschaftsakademie GmbH
21. April 2020 • Nürnberg • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an TANGENS Witschaftsakademie GmbH
21. April 2020 • Berlin • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an KongressMedia
24. März 2020 • Berlin • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an KongressMedia
19. März 2020 • München • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an KongressMedia
18. März 2020 • Frankfurt • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2020
ENTFÄLLT - Bitte wenden Sie sich an KongressMedia
17. März 2020 • Bonn • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2020
10. März 2020 • Düsseldorf • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Webinar: E-Invoicing im B2G
21. Februar 2020 • Webinar • Veranstalter: Comarch AG und B&L
Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen ist im vollen Gange. Welche Formate werden in Zukunft zulässig sein und haben sich als praxistauglich erwiesen? Was sind die Antworten auf die häufigsten Fragen und wie gehen Unternehmen mit technischen Stolpersteinen um?
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2020
11. Februar 2020 • Würzburg • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung digitaler Rechnungsprozesse 2019
17. Dezember 2019 • Dortmund • Veranstalter: nwb Akademie
Immer mehr Unternehmen versenden ihre Rechnungen auf elektronischem Weg, um den Finanzprozess zu automatisieren und Kosten zu sparen.
Auch in diesem Jahr setzt B&L in Zusammenarbeit mit der nwb AKADEMIE die erfolgreiche Seminarreihe Einführung digitaler Rechnungsprozesse fort.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
04. Dezember 2019 • Münster • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
DMS/ECM - das digitale Büro 2019
27. November 2019 • Osnabrück • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
DMS/ECM - das digitale Büro 2019
26. November 2019 • Bremen • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
DMS/ECM - das digitale Büro 2019
25. November 2019 • Hamburg • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Arbeitsabläufe in den Unternehmen. Die Auswirkungen insbesondere auch auf den Büroalltag, vom elektronischen Rechnungsaustausch bis zur digitalen Verwaltung und Organisation, sind vielfältig und stellen eine große Herausforderung dar, schaffen aber auch die Voraussetzung für effektive Abläufe im Unternehmen.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
14. November 2019 • Bremen • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
13. November 2019 • Kiel • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Forum E-Invoicing beim Impulstag Digitalisierung 2019
05. November 2019 • Köln • Veranstalter: Comarch SA
Was kommt auf Unternehmen zu? Was können wir von anderen EU-Ländern, allen voran Italien, über die Einführung von E-Invoicing für B2G/B2B/B2C lernen? Unser Experte zu diesem Thema, Christian Brestrich, und andere Berater informieren beim Impulstag Digitalisierung in Köln und stehen für Fragen zur Verfügung.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
24. Oktober 2019 • Berlin • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Elektronischer Rechnungstag 2019
15.-16. Oktober 2019 • München • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Der Elektronische Rechnungstag ist ein eintägiges Seminar mit einer ergänzenden Konferenz am zweiten Tag. Das Thema umfasst elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse im geschäftlichen Zahlungsverkehr.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
09. Oktober 2019 • Dortmund • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
26. September 2019 • Magdeburg • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung digitaler Rechnungsprozesse 2019
25. September 2019 • Würzburg • Veranstalter: nwb Akademie
Immer mehr Unternehmen versenden ihre Rechnungen auf elektronischem Weg, um den Finanzprozess zu automatisieren und Kosten zu sparen.
Auch in diesem Jahr setzt B&L in Zusammenarbeit mit der nwb AKADEMIE die erfolgreiche Seminarreihe Einführung digitaler Rechnungsprozesse fort.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
24. September 2019 • Stuttgart • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
18. September 2019 • München • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Facheminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
17. September 2019 • Frankfurt • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
12. September 2019 • Dormund • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
11. September 2019 • Hamburg • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
10. September 2019 • Berlin • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
19. Juni 2019 • Dortmund • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
18. Juni 2019 • Hamburg • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
13. Juni 2019 • Frankfurt am Main • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
12. Juni 2019 • Wiesbaden • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
11. Juni 2019 • Leipzig • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
KVI Kongress 2019
05. - 06. Juni 2019 • Mainz • Erbacher Hof
Der 14. KVI Kongress findet vom 05. - 06. Juni im Erbacher Hof in Mainz statt. Die KVI - Kirche, Verwaltung & Information greift aktuelle und zukunftweisende Themen auf, um verwaltungsorientierten Führungskräften in Kirchen, kirchlichen und kirchennahen Organisationen neue Impulse für ihre tägliche Arbeit zu geben.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
29. Mai 2019 • Stuttgart • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
28. Mai 2019 • München • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung 2019
23. Mai 2019 • Berlin • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Das Fachseminar Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung ist ein eintägiges Seminar. Die Veranstaltung stellt verschiedene strategische Lösungsvarianten vor und gibt zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts und Partners bzw. der Gestaltung der damit verbundenen Ausschreibung.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
22. Mai 2019 • Mannheim • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
21. Mai 2019 • Villingen-Schwenningen • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Elektronischer Rechnungstag 2019
15.-16. Mai 2019 • Düsseldorf • Veranstalter: KongressMedia in Kooperation mit B&L
Der Elektronische Rechnungstag ist ein eintägiges Seminar mit einer ergänzenden Konferenz am zweiten Tag. Das Thema umfasst elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse im geschäftlichen Zahlungsverkehr.
Einführung digitaler Rechnungsprozesse 2019
14. Mai 2019 • Dortmund • Veranstalter: nwb Akademie
Immer mehr Unternehmen versenden ihre Rechnungen auf elektronischem Weg, um den Finanzprozess zu automatisieren und Kosten zu sparen.
Auch in diesem Jahr setzt B&L in Zusammenarbeit mit der nwb AKADEMIE die erfolgreiche Seminarreihe Einführung digitaler Rechnungsprozesse fort.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
10. April 2019 • Würzburg • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
09. April 2019 • Stuttgart • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
27. März 2019 • Frankfurt am Main • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
26. März 2019 • Kaiserslautern • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.
Einführung elektronischer Rechnungsprozesse 2019
12. Februar 2019 • Dresden • Veranstalter: TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH
Das eintägige Seminar vermittelt notwendige fachliche Inhalte und zeigt auf, welche organisatorischen und technischen Anforderungen zu beachten sind und wie die Abläufe gestaltet sein müssen, damit elektronische Rechnungen und Rechnungsprozesse erfolgreich eingeführt und Einsparungen erzielt werden können.